1. Erfolg
Du siehst jeden Tag, was du geleistet hast – und wie happy deine Kunden mit dem Ergebnis sind. Wenn du dann an Gebäuden vorbeigehst, die du selbst renoviert hast, kannst du ruhig stolz sein.
2. Kreativität
Du kannst deiner Arbeit eine ganz persönliche Note geben und dich selbst verwirklichen. Denn auch Kunden lassen sich gerne von guten Ideen begeistern.
3. Abwechslung
Langeweile? Kannst du streichen. Du hast viele spannende Einsatzgebiete: Von Privathäusern über Kirchen oder große Gebäude. Von Baustelle zu Baustelle wechselt dein Arbeitsplatz und du kannst bei neuen Projekten verschiedene Techniken erlernen und dich immer weiterbilden.
4. Sicherheit
Du musst dir keine Sorgen um die Zukunft machen – nur wenige Branchen sind so krisensicher wie das Maler- und Stuckateurhandwerk. Denn: Gebaut wird immer.
5. Perspektiven
Spezialisieren, studieren oder eine Führungsposition übernehmen? Im Maler- und Stuckateurhandwerk hast du tolle Karrierechancen. Wenn du willst, kannst du sogar im Ausland arbeiten. Und schließlich kannst du mit einem Meisterbrief sogar einen eigenen Betrieb führen.