Mehr als nur Wände streichen
Viele stellen sich beim Stichwort „Malerhandwerk” wahrscheinlich eine Person vor, die mit einer Farbrolle Wände bunt streicht. Doch in der Ausbildung zur Malerin oder zum Maler lernst du viel mehr als das. Azubi-Botschafter Phil ist hierfür ein gutes Beispiel – denn er hat kürzlich dafür gesorgt, dass auf Konzerten, in Stadien und auf sonstigen Veranstaltungen der Sound demnächst auch optisch ansprechend präsentiert ist: Für die D&B Audiotechnik GmbH hat er Musikboxen lackiert. Dafür hat er eine Spritzlackierung verwendet und viel Spaß bei dieser Aufgabe gehabt.
Die Lackierstraße
Damit das Lackieren reibungslos funktioniert, gibt es sogar extra eine Lackierstraße, die im Betrieb neu gebaut wurde. Sie besteht aus mehreren Stationen: Angefangen bei der Schleifkabine geht es weiter in die Waschkabine, von dort aus in die Lackierbox und zu guter Letzt in die Trocknung.
Insgesamt hat Phil 40 Musikboxen lackiert. Zuerst musste er dafür die Boxen schleifen, dann mit schwarzer Farbe grundieren und im Anschluss hat er für die Struktur gesorgt: Dafür hat Phil die Farbe ganz fein – mit wenig Druck – auf die Box gesprenkelt, sodass die für Musikboxen typische Noppenstruktur entsteht. Dabei musste er besonders achtsam vorgehen, denn wenn zu viel Farbe auf eine Stelle gerät, entsteht schnell eine geschlossene Fläche und die Gleichmäßigkeit des Farbtons leidet darunter.